Kinderkrippe / Kindergarten

Kinderkrippe Banner

Seit seiner Gründung bietet unser Kindergarten als integraler Bestandteil der deutschen Schule eine hervorragende Bildung an. Wir orientieren uns an deutschen Bildungsstandards und sprechen ausschließlich deutsch.

Unsere Krippengruppe bietet 8 Kindern zwischen 0 Monaten und 3 Jahren Platz, die von einer Erzieherin und einer Sozialpädagogin betreut werden.

Um den dritten Geburtstag Ihres Kindes besteht die Möglichkeit, nahtlos in die Kindergartengruppe zu wechseln.

Insbesondere legen wir Wert auf einfühlsame Zuwendung, gehen auf jedes Kind und seine Bedürfnisse individuell ein und verbringen viel Zeit im Freien.

Pädagogisches Konzept

Die Eckpfeiler unserer pädagogischen Methoden sind das Lernen durch Erfahrungen sowie das Freispiel. Diese Lernprozesse werden liebevoll von unseren Erzieherinnen betreut und begleitet. Dies gibt gleichzeitig Nähe und Geborgenheit.

Das Freispiel erfährt eine besondere Bedeutung. Es ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kind selbstständig bestimmt, was es spielt, mit wem es spielen möchte und wo es spielt. Durch Freispiel in verschiedenen Bereichen wie z.B. Mal-/Gestaltungsbereich oder Experimentierbereich, werden auch verschiedene Förderbereiche angesprochen, wie z.B. Konzentration, Ausdauer, Sprache, emotionaler Bereich, Sozialverhalten, Selbstwertgefühl und Vertrauen.

Betreuungszeiten                          

  • Ganztagsbetreuung:  Montag – Freitag: 7.30  Uhr – 17.30 Uhr

Mahlzeiten

Ihr Kind erhält bei uns ein Mittagessen sowie einen Snack am Nachmittag (für Ganztagskinder).

Aufnahme

Der Kindergarten ist für Kinder hochmobiler Familien (deutsche oder internationale Beamte, Entsandte deutscher Firmen o.ä.) konzipiert. Damit soll diesen Kindern ein fließender Übergang aus und in das deutsche Bildungssystem auch bei Umzügen gewährleistet werden.

Voraussetzung für die Aufnahme von weiteren Kindern ist die Beherrschung der deutschen oder englischen Sprache von mindestens einem Elternteil. Bei Kindern deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sollte eine Förderung der deutschen Sprache auch im häuslichen Umfeld gewährleistet sein. Die Eltern werden auf Ihre besondere Verantwortung hingewiesen

Hinweis: Für die Dauer des Kindergartenbesuches Ihres Kindes/Ihrer Kinder gilt die aktuelle und verbindliche Tarifübersicht und sonstige Gebühren und Geschäftsordnung, wie An- und Abmeldungen, Zahlweise, Mahnverfahren. Die Rückerstattung der Aufnahmegebühr ist in jedem Fall ausgeschlossen. Bei vorzeitiger Beendigung des Vertrages ist die Gebühr bis zum Ende des Halbjahres in jedem Fall zu entrichten. Alle Kinder durchlaufen eine 3-monatige Probezeit, nach deren Ende über die dauernde Aufnahme in den Kindergarten bzw. über eventuelle Fördermaßnahmen entschieden wird.

Unser Team arbeitet an einem Update.

 

 

Kindergarten



 

Wir sind ein privater deutscher Kindergarten mit 40 Kindern, 3 in Deutschland ausgebildeten Erzieherinnen, einer Kinderpflegerin und einer DaF/DaZ Kraft (Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache) und einer Leiterin, der nach einem offenen pädagogischen Konzept der frühkindlichen Bildung arbeitet. Wir unterliegen dem deutschen Bildungsplan und sprechen ausschließlich deutsch.

Unser Kindergarten ist eingebettet in das Gesamtkonzept der Schule, deren Anliegen es ist, dem Kind vom Eintritt in den Kindergarten bis zum Erlangen der Hochschulreife, vielfältige Bildungsmöglichkeiten zu erschließen bzw. zu bieten. Mit einer zielgerichteten Pädagogik sollen die Kinder nachhaltig lernen, ihre Bildungspotenziale zu entdecken und zu entfalten.

Bei uns finden sie eine individuelle Förderung Ihres Kindes, viel Zeit im Freien und ein wissenschaftlich anerkanntes Konzept. Vorschulkinder werden in einem mit der Grundschule abgestimmten Programm auf die Schule vorbereitet.

In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns wichtig, jedem Kind zu ermöglichen, seine Welt zu entdecken. Dies wird bei uns in den folgenden Bildungsbereichen umgesetzt:

Sprache, Musik, Bewegung, Atelier, Naturwissenschaften/Forschung, Hauswirtschaft und Freispiel

Um unsere Ziele zu verwirklichen und umzusetzen, ist es wichtig und notwendig, Lebenswelten und Bedingungen unserer Kinder und ihrer Familien genau zu betrachten. Daher ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Kindergartenleitung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kindergartenleitung Frau Reyhan KOCATEPE (Sozialpädagogin) und das ganze Team des Kindergartens kümmern sich liebevoll und hervorragend um unsere Jüngsten.

 

Das Kindergartenteam

[TEAMPHOTO]

 

Flyer: Kindergarten (Deutsch)
Kiga_flyer_de.pdf
3.2 MiB

Flyer: Kindergarten (Englisch)
Kiga_flyer_en.pdf
3.2 MiB

Kindergarten Detaillierte Informationen
Kindergarten-Info-2020.pdf
1.4 MiB

Vorschulgruppe

Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.                             Weiterlesen...

Konzept

Unser Kindergarten arbeitet nach einem offenen pädagogischen Konzept der frühkindlichen Bildung. Konkret heißt das bei uns: Wir haben keine festen Gruppenräume, sondern Bildungsräume, die von einer Erzieherin angeleitet werden. Wir bieten folgende Angebote in der Zeit der „Bildungsbereiche“ an: Sprache, Weiterlesen...

Organisation

Ihr Kind bekommt bei uns täglich ein frisch zubereitetes, ausgewogenes Mittagessen und eine abwechslungsreiche Vesper (Nachmittagssnack).                                  Ganztagsbetreuung:     Montag – Freitag: 7:30 – 17:30 Der Weiterlesen...

Aufnahme in den Kindergarten

Aufnahme Der Kindergarten ist für Kinder hochmobiler Familien (deutsche oder internationale Beamte, Entsandte deutscher Firmen o.ä.) konzipiert. Damit soll diesen Kindern ein fließender Übergang aus und in das deutsche Bildungssystem auch bei Umzügen gewährleistet werden. Voraussetzung für die Aufnahme von weiteren Kindern Weiterlesen...

Konzept der U3 Gruppe Im Kindergarten der ERS Ankara
Konzept-U3-Gruppe-im-Kindergarten-der-ERS-Ankara.pdf
232.3 KiB

Kindergarten Konzept
Kiga-Info_aktuell.pdf
2.2 MiB

Anmeldung-Kindergarten 2022 Aktuell
Anmeldung-KiGa_2022_aktuell.pdf
527.9 KiB

Ferienordnung Kiga 22 23 001
Ferienordnung-Kiga-22_23-001.pdf
232.2 KiB

Anmeldung-Krippe 2022 En
Anmeldung-Krippe_2022_en.pdf
537.8 KiB