International Baccalaureate® Abschluss

Unsere IB-Schülerinnen und Schüler waren in diesem Jahr zu 100 Prozent erfolgreich und erhielten Zulassungen zu sehr guten Universitäten in Deutschland und auf der ganzen Welt, teilweise sogar Stipendien.

Im Weltweiten Vergleich erzielten unsere IB-Schülerinnen und Schüler seit Jahren überdurchschnittliche Erfolge. So auch im letzten Jahr: Unsere Schüler Yagizalp Zaimoglu und Eslem Yeneroglu erreichten im Durchschnitt die volle Punktzahl, was einem Numerus Clausus (NC) von 1,0 entspricht.

Wir, die IB-Coordinatorin und die Klassenlehrerin, wünschen dem IB-Abschlussjahrgang 2020 alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

IB Coordinator: Frau Suna AHMAD

Klassenlehrerin: Frau Dr. Deniz ONUR

 

 

IB coordination

 

 
 

Vorteile des GIB (Gemischtsprachiges Internationales Baccalaureate) an der ERS:

  • Direkte Zulassung an die Hochschulen in Deutschland durch offizielle Anerkennung der KMK
  • Weltweit anerkannte Hochschulzugangsberechtigung
  • Exzellente Vorbereitung auf das Studium
  • Hohes sprachliches Niveau Deutsch und Englisch
  • Wettbewerbsvorteil in Deutschland
  • Kleine Lerngruppen
  • Intensive Schülerbetreuung
  • Intensive Studien- und Berufsberatung
  • Teilnahme MUN/EYP
  • Leistungen der Absolventen der ERS im weltweiten Durchschnitt, in einigen Fächern sogar überdurchschnittlich

Wir fördern:

  • Soziales und selbständiges Lernen (u.a. CAS)
  • Wissenschaftliches Arbeiten (Fachaufsatz, Essays, G 4 Projekt etc.)
  • Kritisches Denken (TOK)

 

Flyer: International Baccalaureate
IB_flyer_en.pdf
3.0 MiB
IB Flyer (Englisch)
Brochure-IB-blue-Final-2018-copy-2.pdf
3.3 MiB

 

Mehr Informationen:

 

Standard Level IB Mathematik

Standard Level IB Mathematik ist ein obligatorischer Kurs für die Jahre 11 und 12 an unserer Schule. Es wiederholt, verstärkt und erweitert viele der Themen, die in den Klassen 9 und 10 behandelt wurden, und führt einige neue Themen wie Weiterlesen...

Deutsch A Literatur

Im Laufe des Kurses setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Texten verschiedener Epochen, Stilarten und Gattungen auseinander. Zu den Kompetenzen und Zielen des Kurses zählen das Kennenlernen und Erkennen verschiedener Textsorten, das Verstehen des Zusammenhangs zwischen Inhalt und Form, Weiterlesen...

Englisch A, Standart Level

Der Kurs Englisch A, Standart Level ist für Schüler ausgerichtet, die ein hohes Niveau in der Sprache Englisch aufweisen können (C1/C2). Dies ist notwendig, da die Schüler sich kritisch mit literarischen Texten und unterschiedlichen Textformen( auch digitaler Art) auseinandersetzen können Weiterlesen...

Physik SL

Die Physik ist die grundlegendste der experimentellen Wissenschaften, die das Universum vom kleinsten Teilchen bis zu den Weiten der Galaxien zu erklären versucht. Physik ist eine der Experimentalwissenschaften der Gruppe 4 des IB, welche Biologie, Chemie und Physik umfasst. Studenten Weiterlesen...

Biologie HL

Die Biologie und die internationale Dimension Die Naturwissenschaft selbst beruht auf einem internationalen Prozess; der Austausch von Informationen und Ideen über nationale Grenzen hinweg ist für den naturwissenschaftlichen Fortschritt seit jeher von ausschlaggebender Bedeutung. Dieser Austausch ist kein neues Phänomen, Weiterlesen...

Geschichte

Geschichte – Wesen des Faches „Das Fach Geschichte im IB-Diplomprogramm ist ein Weltgeschichte-Kurs, der auf einem komparativen und multiperspektivischen Ansatz an die Geschichtswissenschaft beruht. Es beinhaltet das Unterrichten unterschiedlicher Arten von Geschichte, u.a. politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Geschichte, und Weiterlesen...

Französisch B SL

Der Schwerpunkt des French B Sl Kurses liegt auf dem Spracherwerb und interkulturellem Verständnis. Die Kurssprache ist Französisch und fördert sowohl die Sprach- und Schreibkompetenzen als auch das Hörverstehen. Die Schülerinnen und Schüler entdecken die vielfältigen Kulturen der frankophonen Welt Weiterlesen...

CAS-TOK-EE

Neben den akademischen Fächern muss ein Schüler, um das DP erfolgreich abzuschließen, weitere 3 Voraussetzungen erfüllen: Extended Essay: Eine erweiterte Facharbeit von 4000 Wörtern verfassen, mit welcher der Schüler seine Befähigung nachweist, in einem bestimmten Wissensgebiet selbständig zu recherchieren und Weiterlesen...

Das sagen unsere Absolventen

» Mein Name ist Luca Biever. Mein Vater ist luxemburgischer Diplomat und ich habe meine ganze Schullaufbahn an deutschen Auslandsschulen absolviert. Von 2003-2009 war ich zuerst im Kindergarten und dann in der Grundschule der Deutschen Schule Rom, von 2009-2016 an der Weiterlesen...

Aktuellste Studienorte unserer Schüler

Deutschland RWTH Aachen  Elektrotechnik  Maschinenbau  Informationstechnik  Technische Informatik Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Jura  BWL  VWL Universität zu Köln  Jura   Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn  Jura  Biologie/ Musik  Meeresbiologie  Albert-Ludwig– Universität Freiburg  Kunstgeschichte Universität Heidelberg  Geschichte  Universität Ulm  Psychologie  Universität Hamburg  Anglistik/Germanistik  MSH Medical School Hamburg  Psychologie  LMU Ludwig-Maximilians-Universität München  Medizin   Jura  TU Weiterlesen...

Das sagen unsere Absolventen


» Mein Name ist Luca Biever. Mein Vater ist luxemburgischer Diplomat und ich habe meine ganze Schullaufbahn an deutschen Auslandsschulen absolviert. Von 2003-2009 war ich zuerst im Kindergarten und dann in der Grundschule der Deutschen Schule Rom, von 2009-2016 an der Deutschen Schule Prag und kam dann an die Deutsche Schule Ankara, wo ich 2018 das IB Diploma machte. Seit dem Wintersemester 2018/19 studiere ich Geschichte und Germanistik mit dem Abschluss Bachelor of Arts an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, Deutschland.  Das IB Programm an der ERS war besonders hilfreich für mich, da uns Schülern die Lerninhalte  fast auf universitärem Niveau nahegebracht werden,  welche ich an einem Gymnasium in Deutschland wohl nicht so  kennengelernt hätte. Vor allem das sogenannte Extended Essay half mir schon im ersten Semester, da es einer Hausarbeit ähnelt und ich nun die ersten zwei Hausarbeiten an der Uni schreibe. Außerdem stärkt das IB die Selbstdisziplin, die man ebenfalls an einer Universität benötigt. Rechtzeitige Abgabe von Arbeiten, die Planung und Ausführung habe ich an der ERS gelernt. Auch die außerschulischen Aktivitäten der ERS (Deutsche Schule Ankara) überschneiden sich mit Aktivitäten, die man an der Universität bestreiten kann, so bin ich hier Mitglied einer MUN-Gruppe, ähnlich der MUNOL-Gruppe in Ankara. Im Laufe der letzten zwei Jahre habe ich auch CAS Punkte sammeln müssen- CAS steht für creativity-activity-service. Auch das Gelernte hilft mir im Alltag, einen Neuanfang in einer mir fremden Stadt zu machen und Kontakte zu knüpfen.

Luca Biever, Absolvent 2018

 

» Das International Baccalaureate Diploma ist ein Schulabschluss, der verschiedene Vorteile mit sich bringt. Eines der größten Vorteile ist, dass das IB Diploma ein international anerkannter Schulabschluss ist. Da weltweit die gleichen Standards vorausgesetzt werden, bietet das IBO Schülern in Ländern mit unzureichendem Bildungssystem die Möglichkeit einen Schulabschluss zu erhalten, welcher ihnen den Zugang zu den renommiertesten Universitäten der Welt erleichtert. Des Weiteren legt das IB großen Wert auf Sprachen. Dies wurde mir besonders bewusst, als ich das Englisch-Niveau unserer Schule mit dem Englisch meiner Kommilitonen vergleichen konnte. Hinzu kommt noch, dass man für das IB Diploma erfolgreich CAS gemacht haben muss. CAS bietet den Schülern die Möglichkeit Einblicke in neue künstlerische, sportliche und soziale Tätigkeiten zu bekommen. Viele der CAS Projekte legen Wert darauf, die Kommunikations- und Teamfähigkeit der Schüler zu verbessern. Weiterhin fördert CAS die Fähigkeit zu selbständigem, verantwortungsvollem und gewissenhaftem Arbeiten. Diese Fähigkeiten werden nicht nur später im Berufsleben gefragt. Schon an der Uni kann das CAS Diary zum Erhalt eines Studentenjobs helfen,  da diese Fähigkeiten hierfür vorausgesetzt werden. Darüber hinaus wird im Rahmen des TOK-Unterrichts das kritische Denken der Schüler gestärkt. Zudem kommt noch hinzu, dass man in jedem Fach mindestens ein Essay schreiben muss. Dies bietet den Schülern an unserer Schule eine Einsicht sowohl in die naturwissenschaftliche, als auch in die geisteswissenschaftliche Arbeitsweise.

Meltem und Mert Çakmak, Absolventen 2016/2018

 

» Mein Name ist Ahmet Alp Aslan und ich bin ein Absolvent des IB-Programmes an der Deutschen Schule Ankara. Ich habe mich mit meinem IB- Diploma an der RWTH Aacen beworben und studiere momentan Maschinenbau in Aachen. Vor allem während des Studiums wurden mir die Vorteile des IB bewusst. Nicht nur kognitive sondern auch soziale Kompetenzen werden gefördert. Dazu dienen vor allem das CAS Programm und auch die Schwerpunkte, die im IB Programm gelegt werden. Das IB Programm versucht eher die Denkweise der Studenten zu ändern und fordert sie auf kritisch zu denken. Die Vorteile dessen habe ich vor allem hier an der Universität zu spüren bekommen, denn sie verleiht den Studenten eine sehr hohe  Problemlösefähigkeit. Studenten lernen im IB Programm der Deutschen Schule Ankara vor allem wie sie lernen sollen. Dazu werden vor allem Forschungs-und Analysefähigkeiten gefördert. Somit kann man sagen, dass das IB eine exzellente Vorbereitung für das Studium liefert. Das IB Programm in deutscher Sprache zu absolvieren hat sich für mich als sehr vorteilshaft erwiesen, da ich auch in Deutschland studiere. Doch auch für Schüler, die an ein Studium im Ausland denken, sollte die Sprache kein Problem sein, da wir im lB sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch unterrichtet wurden. Die Bilingualität ist auch für ein Studium in Deutschland hilfreich, da ein gutes Englisch Niveau vielen Fächern benötigt wird. Zuletzt kann ich mit gutem Gewissen hinzufügen, dass die IB Lehrer/Lehrerrinnen und Koordinatoren an der Deutschen Schule Ankara viel Erfahrung mit dem IB haben und daher die Schüler auch sehr zielgerichtet an die Klausuren vorbereiten.

Ahmet Alp Aslan, Absolvent 2018

 

» Das International Baccalaureate Diplomprogramm an der Ernst Reuter Schule Ankara hat mich auf ganz unterschiedlichen Ebenen auf das Studium und das spätere Berufsleben vorbereitet. Eine der wichtigsten Vorteile des IB-Diploms an der ERS ist es, dass es sich um ein bilinguales Diplomprogramm handelt und drei der sechs Kurse in englischer Sprache angeboten werden. Dadurch ist es mir gelungen, meine Englischkenntnisse auf ein hohes akademisches Niveau zu bringen. Gute Englischkenntnisse sind heutzutage eines der elementaren Voraussetzungen auf dem Arbeitsmarkt. Durch sämtliche eigenständige Untersuchungen und Aufsätze, die man in jedem Fach schreiben musste, habe ich neue Fähigkeiten erlangt und gelernt selbstständig zu arbeiten, was für ein Studium von großer Bedeutung ist. Diese Erfahrungen und Fähigkeiten helfen mir nun im Studium Projekt- und Hausarbeiten professioneller zu schreiben. Insbesondere die Fächer Mathematik und Physik im IB-Diplomprogramm bilden das Fundament für mein jetziges Ingenieurstudium. Durch die Fächer Literatur und Geschichte konnte ich mein Allgemeinwissen sehr erweitern. Auch die Erfahrungen, die ich in den Kernelementen des IB-Programms TOK und CAS gesammelt habe, prägten meine Persönlichkeit. Durch CAS habe ich mich in verschiedenen Bereichen sozial engagiert, da ich mich neuen Herausforderungen gestellt habe. Diese Erfahrungen haben mir geholfen meinen Horizont zu erweitern und andere Perspektiven zu erlangen. Des Weiteren hat TOK mein kritisches Denken gefördert, wodurch ich nun im Studium, aber auch im Alltagsleben, viele Tatsachen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachte.

Kutlu Alp Özta? , Absolvent 2017


Aktuellste Studienorte unserer Schüler


Deutschland
RWTH Aachen  Elektrotechnik 

Maschinenbau 

Informationstechnik 

Technische Informatik

Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Jura 

BWL 

VWL

Universität zu Köln  Jura  
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn  Jura 

Biologie/ Musik 

Meeresbiologie 

Albert-Ludwig Universität Freiburg  Kunstgeschichte
Universität Heidelberg  Geschichte 
Universität Ulm  Psychologie 
Universität Hamburg  Anglistik/Germanistik 
MSH Medical School Hamburg  Psychologie 
LMU Ludwig-Maximilians-Universität München  Medizin 

 Jura 

TU München  Informatik 

Österreich 

Universität Wien  Internationale Beziehungen 

BWL 

Kunstgeschichte

TU Wien   Maschinenbau, Architektur 
WU Wien  Businessmanagement, Rechtswissenschaften 

Schweiz

Universität Zürich  Informatik 

Frankreich

Sorbonne Universität Paris  Jura 

Großbritannien

London Film Academy  Film 

Niederlande

Universität Maastricht  International Law 

Kanada

University of Toronto International Relations 

Türkei

At?l?m Universität Ankara  Pilot 
Istanbul Universität Konservatorium  Tanz und Kunst 
Y?ld?r?m Beyaz?t Universität Ankara   Medizin 
Bilkent Universität Ankara International Relations 

Innenarchitektur 

ODTÜ Englisch  

Ungarn

International Business School Budapest  Business and Diplomacy 

Financial Management

Anmeldung Schule Aktuell 2022
Anmeldung_Schule_aktuell_2022.pdf
519.3 KiB

Anmeldung-Schule 2022 Aktuell-Englisch
Anmeldung-Schule_2022_aktuell-Englisch.pdf
310.5 KiB

Ferienordnung 2022 23 001
Ferienordnung-2022_23-001.pdf
250.7 KiB

Gebührenordnung 2022 23 Aktuell
Gebu00fchrenordnung-2022_23-aktuell.pdf
565.5 KiB