Als Schulleiter der Ernst-Reuter Schule in Ankara begrüße ich Sie recht herzlich. Ich freue mich, dass Sie sich für die Deutsche Botschaftsschule in Ankara interessieren. Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. In kleinen Klassen erfolgt eine individuelle Förderung. Wichtig ist uns eine positive Schüler-Lehrer-Beziehung sowie das schrittweise Entwickeln eigenverantwortlichen Lernens.
An der Ernst-Reuter-Schule können Sie Bestandteil einer lebendigen Schulgemeinschaft sein. So arbeiten die schulischen Gremien Hand in Hand, um Gutes zu gewähren und Neues auf den Weg zu bringen. Der Schulvereinsvorstand, die Schülermitverantwortung (SMV), der Elternbeirat und die Verwaltungsleiterin sind mir bei der Schulentwicklung wertvolle und verlässliche Partner. Gemeinsam mit einem engagierten Kollegium darf ich die Schule gestalten. Gestützt auf den täglichen fachlichen Austausch sowie regelmäßige Konferenzen und Fortbildungen stellen wir uns der Entwicklung unserer Schule. Wir begreifen uns als ein Team, das miteinander arbeitet und voneinander lernt. Nur so können wir den Schülerinnen und Schülern wichtige Werte des Zusammenlebens und -lernens vorleben.
Unser Wunsch ist es, die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ganzheitlich im Blick zu haben. Es geht uns natürlich um das Erlernen und Vertiefen wichtiger inhaltlicher und methodischer Kompetenzen, zudem aber auch um das Entwickeln von Schülerpersönlichkeiten, die solidarisch, kritisch und selbstbewusst Freude am Wahrnehmen von Verantwortung haben.
Das pädagogische Leitungsteam um Frau Erçakmak (SEK-I-Koordination), Frau Bilgin-Ünal (Grundschulkoordinatorin), Frau Ahmad (IB-Koordination), Frau Kocatepe (Kindergartenleitung) und Frau Aktalay (Schulsozialpädagogin) freut sich auf den Kontakt mit Ihnen. Wir stehen Ihnen telefonisch, per Mail oder auch hier in Ankara persönlich für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Aktuelles über das Leben und Lernen an der Ernst-Reuter-Schule erfahren wollen, empfehle ich Ihnen die auf der Homepage archivierten Newsletter oder besuchen Sie uns auf Instagram.